Mit einer Ausstellung setzt sich der FC St. Pauli mit der eigenen Vergangenheit auseinander – und räumt auf mit dem Klischee vom Antifa- und Arbeiterverein
Monika Grütters ist Kulturstaatsministerin des Bundes und CDU-Landeschefin. In der ersten Rolle glänzt sie. Die zweite Rolle hat sie noch nicht mal richtig angenommen.
Zu viele Touristen mit zu vielen Autos verbrauchen zu viele der knappen Ressourcen. In „Syltopia“ gipfelt das in einer Revolution und endet versöhnlich.
Der Bremer Produzent Peter Roloff hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art von Filmen zu ermöglichen, die schwer zu verkaufen sind, vor allem filmische Essays
HOMMAGE Peter Greenaway wird 75: Das Hamburger B-Movie widmet dem Kultregisseur der 1980er-Jahre, der eine Hassliebe zum Kino pflegt, im September eine kleine Werkschau
Tegel weiter zu betreiben, ginge nur mit Subventionen, sagt Finanzsenator Kollatz-Ahnen (SPD) – und kritisiert die „Wünsch-Dir-Was“-Mentalität der Tegel-Fans.
VerkehrAuf den Straßen geht es aggressiver zu als früher, das ist in Berlin und deutschlandweit so. Beim Verhältnis von Rad und Auto hat Berlin mit dem Mobilitätsgesetz so auch eine Modellfunktion
Taz-Sommerserie Maritimes Berlin (3) Trinken und tanzen wie in einer Hafenkneipe, immer mit Hans Albers im Blick. Seit Jahrzehnten ist die Ankerklause Anlegestelle für alle, die gern Wasser unter den Füßen haben oder sich einfach näherkommen wollen