Identitätsverlust, LSD – das behandelt „Der Teufel von Mailand“, Martin Suters aktueller Roman. Ein Gespräch darüber, was man den berühmten Schweizer Schriftsteller schon immer mal fragen wollte
Sachverständigenrat empfiehlt in Gutachten zum „Kombilohn“: Hartz IV gibt es für Erwerbsfähige in voller Höhe nur noch, wenn sie gemeinnützig arbeiten. Ver.di-Chefvolkswirt Schlecht: „Tausende Arbeitslose fegen dann um den Reichstag herum“
Was der aktuelle Hype um Martin Kippenberger für Folgen hat: Künstler und Künstlerinnen, die mit einem Kölner Umfeld assoziiert werden, so wie etwa Michael Krebber oder Jutta Koether, erfahren im Moment eine hohe internationale Beachtung
Auch der Pferdesport hat mit einem Dopingproblem zu kämpfen. Schmerzmittel und Beruhigungsmedikamente werden den Tieren nicht selten zu früh und zu lange verabreicht
Kultur und Pornografie durchdringen sich gegenseitig. Am deutlichsten zeigt sich dies jedoch nicht in Arthaus-Filmen oder teuren Bildbänden: Der direkte ästhetische Zugriff auf die „Seele“ findet sich heute in der so genannten „Gonzo“-Pornografie
Geht weiter!“ Buddhas letzte Worte an seine Schüler – und Motto des ersten GTZ-Projekts „Schutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen“ im mongolischen Nationalpark Gobi Gurvansaikhan. Ein Gobi-Trip