Am Wochenende beginnt das Morgenland Festival in Osnabrück. Ein Gespräch mit dem Leiter Michael Dreyer über den Kulturaustausch mit Ländern wie Iran und die haltlosen Angriffe Henryk M. Broders
Das Klima- und Antirassismus-Camp spaltet Hamburgs Politik. Die SPD isoliert sich, die Linke muss sich gezwungenermaßen der schwarz-grünen Koalition annähern. Und die bekommt wegen innenpolitischer Laschheit Ärger mit der Polizeigewerkschaft
Lawine bei den Energiekosten: Pünktlich zu Beginn der Heizperiode erhöhen die Stadtwerke in Hannover die Gaspreise um 22,1 Prozent – und halten das für moderat. In Bremen und Hannover haben sich Energierebellen zusammengeschlossen
Der Prozess um die toten Kinder von Darry geht zu Ende: Wie erwartet, soll Steffi K. dauerhaft in der Psychiatrie bleiben. Die Nebenklage will geklärt sehen, ob Behörden und ein behandelnder Therapeut Fehler gemacht haben
Baubeginn für den ersten Offshore-Windpark vor der ostfriesischen Insel Borkum. Das Testfeld „Alpha Ventus“ mit zwölf Windmühlen soll bereits im Herbst den ersten Strom liefern. Der Energiemulti RWE will sogar in drei neue Projekte einsteigen
Der BVB gewinnt das Pokalspiel gegen Essen mit 3:1. Ein gelungener Einstand für Trainer Klopp. Fans und Spieler hoffen, dass er die Schwarz-Gelben aus der Grauzone der Liga führt.
Im Verfahren um die getöteten Kinder von Darry kommt es zu den Plädoyers: Die Schuldunfähigkeit der Mutter steht seit Prozessbeginn außer Frage, auch über eine weitere geschlossene Unterbringung der 32-Jährigen sind die Parteien sich einig