Joachim Löw macht Philipp Lahm zum Kapitän, Manuel Neuer zum WM-Torhüter und Bastian Schweinsteiger zu Michael Ballack. Ein Generationswechsel wird vollendet.
Das DFB-Team ist weltmeisterlich im Verknipsen von Torchancen. Das 3:0 gegen Malta wird als Match der relativen Zufriedenheit in die Geschichte eingehen.
Präsident Theo Zwanziger stellt sich in der Präsidiumssitzung der Kritik an seinem Führungsstil – und kriegt das Vertrauen ausgesprochen. Das Schiedsrichterwesen wird neu geordnet.
Mag sein, dass FDP-Chef Westerwelle es bei seinen Reisebegleitungen mal wieder übertrieben hat. Doch die Medien stürzen sich mit Herdentrieb auf ihn und seine leichte Angriffsfläche.
Der frühere Schiedsrichtersprecher des DFB, Manfred Amerell, präsentiert verliebte E-Mails von Schiedrichter Michael Kempter und droht mit dem Staatsanwalt.
Der Grund für die schwerem Zusammenstöße zwischen Dörfern und afrikanischen Immigranten in Rosarno ist für den Innenminister klar: Zu viel Einwanderung. Oha.
Olympiasieger Michael Rösch hat nur verschwindend geringe Chancen, sich für die Spiele in Vancouver zu qualifizieren. Am Wochenende will er es dennoch versuchen.
Michael Sommers Analyse greift zu kurz. Er wettert gegen die FDP, lobt aber gleichzeitig die "pragmatische Linie" von Kanzlerin Merkel. Von welcher Linie, bitteschön, spricht er?