Michael Kretschmer, 43, sächsischer Ministerpräsident, am Donnerstag um 20.32 Uhr beim Bürgerdialog in Chemnitz. Wie in Sachsen um ein Minimum an Demokratie gerungen wird und Aktivisten für ein Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit mobilisieren2, 4, 5, 10
Showdown im Asylstreit: Merkel und Seehofer zeigen sich innig zerstritten. Sie zieht eine rote Linie, er stellt ihr ein Ultimatum von zwei Wochen. Folgt dann der gemeinsame Untergang? 4, 5
Die EU hat Italien mit der Verantwortung für Geflüchtete alleingelassen – das glauben dort nicht nur die Rechten. Deshalb ist die Geste Spaniens wichtig.
15 Jahre nach Einführung vonHartz IV brichtein SPD-Ministerpräsident mit der Arbeitsmarktreform. „Es ist an der Zeit, dass wir uns ehrlich machen“, fordert der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, von seiner Partei im taz-Interview5
Linke wollen verhindern, dass es auf der Leipziger Buchmesse wieder zu Konfrontationen mit rechtsradikalen Verlagen kommt. Statt über oder mit Nationalisten, Identitären und Neonazis zu reden, wollen sie über Inhalte diskutieren 4, 5
Merkel ernennt die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer („AKK“) zur CDU-Generalsekretärin. Damit setzt sie ihre Vertraute auf einen wichtigen Posten – und regelt so die Nachfolge der Partei in ihrem Sinne3
Vom Bioladen zu Organic 3.0 – die Akteure auf der Biofach 2018 stellen sich den Herausforderungen einer digitalen Zukunft. Vor allem die Kommunikation zwischen Produzenten, Verarbeitern, Handel und Kunden wird in den kommenden Jahren wichtiger denn je
Willkommenskultur 2018: Angela Merkel begrüßt Sebastian Kurz in Berlin. Warum die Kanzlerin den Chef der österreichischen Mitte-rechts-Regierung mit allen Ehren und freundlichen Worten empfängt, obwohl der Gast ihre Flüchtlingspolitik von 2015 hart kritisierte6
Österreichs Kanzler macht auf Charmeoffensive und trifft auf offene Arme. Er hat aber damit zu tun, die Rülpser des Koalitionspartners zu verharmlosen.
Mit ihren afrikanischen Partnern kommt die Kanzlerin schneller ins Geschäft als mit Seehofer und Schulz: Beim EU-Afrika-Gipfel gibt es viel Bereitschaft, Europa weiter abzuschotten und Migranten fernzuhalten. In Libyen internierte Flüchtlinge sollen in die Nachbarstaaten Tschad und Niger gebracht werden10
Afrika ist ein riesiger Büchermarkt. Aber leicht haben es Bücher dort nicht immer. Geschichten über Menschen, die Literatur zu den Menschen bringen – und eine unglaubliche Kurzgeschichte von Edwin Okolo17–30