Kate Manne legt in ihrem neuen Buch „Down Girl“ die krude Logik und Komplexität patriarchaler Strukturen offen. Frauen, die aus der Reihe tanzen, werden bestraft.
Die Quote ist nicht die Lösung, damit mehr Frauen in die Politik gehen. Wir brauchen eine Streitkultur, die zulässt, dass Frauen ihren eigenen Weg gehen.
Eine Wohnungsgenossenschaft lässt das umstrittene Gedicht an zwei Hausfassaden malen. Das muss man gut finden – selbst wenn man das Gedicht für sexistisch hält.