Debatten Auf ihrem Parteitag werden die Grünen streiten: über Flüchtlingspolitik und einen G20-Gipfel in Hamburg. Ein Jahr nach der Wahl ist die Stimmung in der Koalition zunehmend gereizt
WAHLBETEILIGUNG Wie viele Leute der Wahl fern bleiben, hängt in Hamburg vom Stadtteil ab. Das zeigt eine Bertelsmann-Studie zur jüngst vergangenen Bürgerschaftswahl. Entscheidend für die Motivation, am politischen Prozess teilzunehmen, sind demnach das Einkommen – und das soziale Milieu. Ein Besuch im armen Rothenburgsort und im reichen Nienstedten
KADERSCHMIEDE Auffällig viele Berliner Spitzenpolitiker wurden politisch in Hannover sozialisiert. Mit Filz und Klüngel hat das, anders als viele denken, überhaupt nichts zu tun – sondern mit Bestenauslese
AFD Gefährliche Demagogen oder harmlose EU-Skeptiker? Wer ist diese Alternative für Deutschland – und wer hört ihnen zu? Begegnungen vor der Europawahl am 25. Mai
MAUERFALL Oberstleutnant Harald Jäger hatte in der Nacht des 9. November 1989 Dienst am Grenzübergang Bornholmer Straße. Er war es, der den Weg frei gab für DDR-Bürger in den Westen: „Kontrollen einstellen, Schlagbaum auf und alle raus!“ Nun wird ein Kinofilm über Jägers einsame Entscheidung gedreht. Ein Gespräch über eine Nacht, die die Welt veränderte
WAHLKREISE In jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl liegt die CDU weit vorn – für die SPD hingegen könnte es schwer werden, überhaupt irgendwo die Mehrheit zu bekommen. Spannend wird es vor allem in den Bezirken Mitte und Pankow
NEULAND Wegen seiner Hautfarbe durfte er nicht in die Disko – glaubt Mike F. Und hat Bremens erstes Zivilverfahren nach Antidiskriminierungsgesetz in Gang gebracht