Die Union könnte Friedbert Pflügers Liberalisierungskurs noch durchkreuzen, urteilt der FU-Politologe Gero Neugebauer. Aller Erfolg hänge von den Umfrage- und Wahlergebnissen der kommenden vier Jahre ab
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Niedersachsen wächst die Zustimmung für Regierungschef Wulff und seine schwarz-gelbe Koalition. SPD-Oppositionsführer Wolfgang Jüttner hat kaum eine Chance
Als letzte Partei geht die CDU in die heiße Wahlkampfphase. Auf dem Breitscheidplatz vergewissern sich Spitzenkandidat und Kanzlerin, dass sie zumindest in Westteil der Stadt noch treue Wähler haben
Über Bürgerversicherung und Arbeitsplätze, Ökologie, Ökonomie und Wettbewerb: Die rot-grünen SpitzenkandidatInnen Ortwin Runde (SPD) und Krista Sager (GAL), die einst gemeinsam Hamburg regierten, im taz-Gespräch zur Bundestagswahl
Michael Schindhelm, Favorit des Kultursenators für die Generaldirektion der Opernstiftung, bekommt Probleme wegen seiner Stasi-Vergangenheit. Stiftungsrat will auch den schon abgeschriebenen Frankfurter Fülle als Kandidaten laden