Ex-Justizsenator Roger Kusch gründet die neue Rechtspartei „HeimatHamburg“. Der Rechtspolitiker hofft auf Stimmen rechts der CDU. Populistische Slogans ersetzen Partei-Programmatik
Schleswig-Holstein sieht im Bau eines Hanse-Transrapids nur eine „Vision“. Damit düpiert Regierungschef Carstensen seinen Amtskollegen Wulff, der eine Strecke in Niedersachsen will
Der Hamburger Senat redet Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Frage des Bahn-Umzuges ins Gewissen: Hier entscheide sich die wirtschaftspolitische Glaubwürdigkeit der neuen Bundesregierung
Vielleicht ist es gar nicht so tragisch, dass Hannover den Titel Kanzlerstadt seit heute nicht mehr trägt. Andere haben den Imageverlust auch verkraftet: Ein Blick nach Oggersheim und Immensen
Die Bundeswehr verabschiedet Gerhard Schröder mit einem Großen Zapfenstreich in Hannover. Das Zeremoniell ist in etwa so überflüssig wie die Truppe nach dem Ende des Kalten Krieges selbst
Die CDU-geführten Länder NRW und Schleswig-Holstein im Clinch: Der Norden fürchtet um Jobs, wenn sich Ministerpräsident Rüttgers mit seiner Forderung nach weniger Windrädern durchsetzt. Niedersachsen wartet ab