In der serbischen Kleinstadt Pacrać stehen sich kroatische Spezialeinheiten und Regierungssoldaten gegenüber/ Serben lehnen kroatische Autonomiebestrebungen ab ■ Aus Pakrać Roland Hofwiler
Rund 200.000 bundesweit unterwegs/ 10.000 Menschen demonstrierten wieder in Frankfurt/ Jüdische Gruppe kritisiert Friedensbewegung ■ Aus Frankfurt Heide Platen
...um das „größte Unglück“, eine Labour-Regierung, zu verhindern/ Thatcher ist wegen der Angriffe aus dem eigenen Lager „sehr traurig“/ Oppositionsführer Kinnock fordert Neuwahlen ■ Von Ralf Sotscheck
■ Nirgendwo ist der Ost-West-Unterschied größer als bei den Frisuren der Fußballspieler (Fotos). Was setzt sich durch in Deutschland? Kurzhaar? Nackenspoiler? Ein historischer Kompromiß? Zwei Experten, zwei Meinungen. Exklusiv in der taz.
Auch Ärzte aus anderen Klinik- und Heimbereichen bedienten sich der Psychiatrie, um Menschen ruhigzustellen / MfS soll „Kooperationsverträge“ mit ärztlichen Direktoren geschlossen haben / Ingrid Giesewatrowski vom unabhängigen Untersuchungsausschuß gegen Amtsmißbrauch und Korruption zu den Zwischenergebnissen ihrer Arbeit ■ I N T E R V I E W
■ Nelson Mandela prägte im Londoner Wembley-Stadion neue und scharfe Formulierungen gegen das Apartheid-Regime in Südafrika / Die Solidaritätsbewegung war glücklich
Das IRA-Mitglied Dermot Finucane über die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes Irlands, ihn nicht an die britische Justiz auszuliefern ■ I N T E R V I E W
Japans Wähler empfinden Scham über ihre skandalgebeutelte LDP-Regierung / Expremier Nakasone appelliert an das Pflichtgefühl seiner Wähler ■ Von Ch.Yamamoto und G.Blume
Die Urteilsbegründung aus dem Prozeß gegen einen Arzt, der für seine Behauptung: „Alle Soldaten sind potentielle Mörder“, freigesprochen wurde ■ D O K U M E N T A T I O N
Joaquin Villalobos, Comandante der Befreiungsfront Farabundo Marti (FMLN), zu den Friedensverhandlungen mit der rechten Arena-Regierung El Salvadors ■ I N T E R V I E W