Großbritanniens Premierminister John Major hangelt sich von Krise zu Krise: Im Parlament sichert er sich eine knappe Mehrheit, aber auf den Straßen wächst der Bergarbeiterprotest ■ Aus Sheffield Ralf Sotscheck
Südafrikas Präsident und ANC-Chef Mandela schließen ein Abkommen — nun steigt Inkatha-Führer Buthelezi aus den Verhandlungen aus/ Verbot „traditioneller“ Waffen ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Die Gegensätze zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden des Landes werden durch den Sturz von Präsident Nabijew nicht gelöst/ Islamische Partei ist stärkste politische Kraft ■ Aus Moskau K.-H.Donath
■ Große Teile der kurdisch besiedelten Stadt sind verbrannt/ PKK bestreitet Guerilla-Überfall/ Ausgangssperre hält an/ Regierung erklärt Kämpfe für beendet/ Militärs durchkämmen jedes Haus
Regierungsvertreter bei Verhandlungen als Geisel genommen/ Schewardnadse kündigte um Mitternacht militärisches Vorgehen gegen „Swiadisten“ an: „Wir sagen unseren Feinden den Kampf an“ ■ Aus Moskau K.H. Donath
Eine Reise von Split zum Kampfgebiet an der bosnischen Grenze/ Kroatische Verbände sind zum Gegenangriff übergegangen/ Wie vorher die Serben „säubern“ jetzt die Kroaten die Gegend ■ Aus Split Erich Rathfelder
In Sirnak ziehen türkische Militärs von Haus zu Haus/ Ein Toter bei gezielten Schüssen auf Journalisten/ PKK-Sprecher kündigt „totalen Krieg“ an/ Kabinett fordert zur Niederlegung der Waffen auf ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren