Dass die Opposition in der Kohlekommission nicht vertreten ist, findet Annalena Baerbock empörend. Über einige Mitglieder freut sich die Grüne aber auch.
Der CSU-Landesgruppenchef verunglimpft Menschen, die sich für die Interessen von Geflüchteten einsetzen. Die taz hat mit Helfenden gesprochen. Vier Protokolle.
Nicht alle zogen an einem Strang – aber ein kollektives politisches Gespräch gab es 1968. Ludivine Bantigny über Revolte, Solidarität und Frankreichs Linke.
Extremwetter gelten derzeit als das größte Risiko für die Weltwirtschaft. Auch der „Verlust von Biodiversität“, also der Artenvielfalt, ist ein Topthema.
Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben sich in Europa umgehört.