Wie lieben, wenn Körper und Seele in Fesseln liegen? "Les mains libres" ist das Drama um eine unmögliche Liebe, das Regisseurin Brigitte Sy selbst erlebte (Forum).
... also immer gleichzeitig vertraut und neu: Fahrradfahren als Teil des Festivals, die Zigarette vor dem Film - und die Regisseure im Kampf gegen die Gameindustrie.
BERLINALE Katrin Schlösser stammt aus der DDR und produziert heute Filme wie Ulrich Köhlers „Schlafkrankheit“ mit, der im Wettbewerb der kommenden Berliner Filmfestspiele gezeigt wird
Der Medientheoretiker Peter Weibel glaubt nicht an eine Vertrauenskrise der Politik, er sieht einen Übergang von der parlamentarischen zur performativen Demokratie.
Omar Habibzada spricht über sein Leben und sein Selbstverständnis als praktizierender Muslim in Deutschland. Am Dienstag sind die Räume seiner Moschee in Bremen durchsucht worden. Das Interview wurde vor zwei Wochen geführt.
FACEBOOK Neda Soltani musste den Iran verlassen. Man hatte sie während der Grünen Revolution verwechselt: mit der ermordeten Studentin Neda Agha-Soltan
NACHRUF Der am 28. September im Alter von 62 Jahren verstorbene Renato Grünig zählte zu den beliebtesten Schauspielern in Bremen. Sein Freund und Wegbegleiter Pit Holzwarth sagt, was er an ihm bewunderte
DSCHUNGELKAMPF Als linke Studentin ging Tanja Nijmeijer nach Kolumbien. Dort wurde die Niederländerin zur Farc-Rebellin, vom Geheimdienst gesucht. Ist sie jetzt gestorben? Eine Spurensuche
POLITISCHE JUSTIZ In den nächsten Tagen wird vor der Strafkammer des Obersten Gerichtshofes Spaniens die mündliche Hauptverhandlung gegen den bekannten spanischen Richter Baltasar Garzón beginnen. Die beiden Anwälte Gonzalo Boye (Madrid) und Wolfgang Kaleck (Berlin) zu dem skandalösen Hintergrund dieses Verfahrens
Die Ausstellung in Laboe wurde überarbeitet. Für fünf Historiker ist sie noch immer zu wenig wissenschaftlich und kritischEHRENMAL LABOE Die zentrale Ausstellung des Marine-Denkmals Laboe ist zaghaft überarbeitet worden. Mehr will sich die Marine nicht zumuten
HANS DICHAND Der einflussreichste Verleger Österreichs war für Haider und gegen Atomkraft. Über 40 Jahre hatte er die Republik mitregiert – aber natürlich nie Macht gehabt
Idealisiertes Bild von der Antike, moderne Griechen als abgeklärte Trickser: Der griechische Schriftsteller Petros Markaris über deutsche Mythen und den neuen Zyklopen Finanzmarkt.
Regisseur Björn Bicker über den sinto-deutschen Boxer Johann Trollmann. Bicker hat aus Trollmanns Biographie ein Theaterprojekt entwickelt, das die Geschichte der Sinti in Hannover vom Nationalsozialismus bis heute thematisiert.