Die Streikkonferenz sucht nach gewerkschaftlichen Antworten auf Kürzungspolitik, Rechtsruck und Klimakrise. Ein Gespräch mit Organisatorin Fanny Zeise.
Auch ein Staat muss investieren und dafür Kredite aufnehmen, in Deutschland fließt das meiste Kapital nun in die Rüstung. taz-Leser befürchten weniger Geld für Sozialausgaben
taz-LeserInnen wollen schwierigen Situationen konstruktiv begegnen und sich nicht Hoffnungslosigkeit ergeben. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit bekämpfen Armut
Im Sommer standen Hannovers Basketballerinnen kurz vor dem finanziellen und sportlichen Aus. Jetzt überwintern sie auf dem vierten Tabellenplatz, aber es bleibt schwierig. Denn Erstliga-Basketball ist ein Sport, der sich kaum refinanzieren lässt
Frauen sollten sich neue Strukturen schaffen, um nicht von Männern abgehängt zu werden. Menschen leiden noch heute unter der DDR-Familienpolitik, progressiv war sie mitnichten
Viele „Boomer“ kämpfen schon Jahrzehnte für den Ausbau erneuerbarer Energien und passen nicht ins Klischee. Auch wohlhabende Beamte erfahren Ablehnung in der taz