Wenn andere traulich feiern, herrscht unter Fernsehsendern der Krieg um Marktanteile genau wie im ganzen Jahr. Zum Fest versenden sie ihre Filmschätze, obwohl sie dabei wohl kaum Geld verdienen können ■ Von Birgit Glombitza
■ Ein Gespräch mit Anetta Kahane über die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland-Ost, die dort gegründete Amadeu Antonio Stiftung und darüber, warum in Deutschland auf soziale Spannungen fast immer ethnisch-ra
■ Jamaika und die deutsche Revolution: Der Schriftsteller und Revoluzzer Peter-Paul Zahl lebt, liebt, arbeitet und engagiert sich auf Jamaika. Mit Erfolg: Seine Krimis machten ihn zum wichtigsten Langtext
Das Mädchen mit den Lederstiefeln und der geile alte Sack: Judith Kuckarts Roman „Der Bibliothekar“ schwankt zwischen Pathos, Peep-Show-Appeal und Kalauern ■ Von Elke Buhr