Vor 10 Jahren wurde aus der Erfurter SED-Tageszeitung, die dem Volk auf der Straße den Namen entlehnt hatte, plötzlich die „Thüringer Allgemeine“. Ein Zeitzeugenreport zur Zeitungswende in der DDR ■ Von Roy P. Spring
■ Ein mutmaßlicher Anführer der „Revolutionären Zellen“ wurde gestern verhaftet. Ihm werden zwei Schusswaffenattentate und ein Sprengstoffanschlag zur Last gelegt
Ab heute spielen in Las Vegas 100 Schachspieler um den WM-Titel des Weltverbandes Fide, aus Deutschland ist nur Großmeister Matthias Wahls dabei ■ Von Hartmut Metz
Zu Hause ist Artur Grigorian ein Nationalheiligtum, hierzulande aber nicht vermarktbar. Trotzdem verteidigt der usbekische Boxprofi seinen Weltmeistertitel heute in Lübeck ■ Von Mathias Stuhr
Weder „McWorld“ noch „Kampf der Kulturen“: Ein Buch entwirft ein optimistisches Gegenbild zu den populären Schreckensszenarien einer globalisierten Welt ■ Von Daniel Bax
Das Sechstagerennen, einst das Großereignis im Berliner Radsport, verkommt auch im neuen Velodrom mehr und mehr zur leblosen Verkaufsshow der Schultheiss-Brauerei ■ Von Volker Weidermann