Erkundungen für die Präzisierung der Gefühle rund um einen Aufstand (2): Rudi Dutschkes Verhältnis zur Gewalt zu untersuchen gehört zur Selbstaufklärung der Linken. Entgegnung auf Klaus Meschkat
Bayern München (Oliver Kahn) schlägt Arsenal (Jens Lehmann) im Achtelfinale der Champions League mit 3:1, muss sich laut Franz Beckenbauer im Rückspiel aber dennoch warm anziehen
Zeit totschlagen ist das Erste, was Gefangene in Tegel lernen müssen. Arbeitsplätze und Freizeitangebote sind in Deutschlands größtem Knast begehrt. Zwei Häftlinge, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden, erzählen von ihrem Kampf gegen die Trägheit. Und von denen, die es nicht geschafft haben
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert gegen Südkorea ihre erste Partie unter der Leitung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Der bleibt gefasst und sagt: „Das haut uns nicht um und tut uns in keiner Weise einen Abbruch“
Heute betreut Greg Poss erstmals die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Der Amerikaner soll die Aufbauarbeit von Vorgänger Hans Zach fortsetzen. So nett toben wie der kann er schon
In völliger Einsamkeit hat sich Peter Reid darauf vorbereitet, heute zum vierten Mal den Ironman in Hawaii zu gewinnen. Früher neigte der Kanadier zur körperlichen Selbstzerstörung, inzwischen schwört der 35-Jährige auf ganzheitliches Training
Das Vorbild ist niemand Geringeres als Muhammad Ali: Der Velberter Vitali Tajbert, ein Perpetuum mobile in blauer Hose, boxt sich als hochfrequenter Zappelphilipp im Federgewicht in die Medaillen
Spartanische Unterbringung, keine Tribünen und höchstens Klappstühlchen für die IOC-Funktionäre: Die Kugelstoßer treffen sich zum Medaillenkampf im geschichtsträchtigen Originalolympia
Klare Verhältnisse wünschen sich die kubanischen Boxer um Coach Sarbelio Fuentes bei Olympiain Athen. Sechs Goldmedaillen sollen es mindestens werden. Doch die Konkurrenz schläft nicht
Als Fünfzehnjähriger träumte der Japaner Takahiro Omori von einer Karriere als Profiangler, jetzt gewann er beim Bassmaster Classic den Weltmeistertitel
Bei der Nominierung für die Olympischen Spiele in Athen gab es sieben Härtefälle. Statt diese einzeln zu überprüfen, entschied sich das NOK dafür, allen die Teilnahme zu verweigern. Nun setzt es Kritik
Kai Hundertmarck war neun Jahre lang Radprofi beim Team Telekom. Nun hat er in Frankfurt seinen ersten Ironman absolviert. Ein kurzes Gespräch über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einen langen Marathon