IDEALE YouTube wird zehn. Wo einst Amateure skurrile Katzenclips veröffentlichten, konkurrieren heute Profis um viel Geld. Der Machtkampf um die Zukunft des neuen Fernsehens hat gerade erst begonnen
Der lange Zeit verletzte Rafael Nadal fliegt aus dem Grand-Slam-Turnier. Der Spanier sieht sich nun vor der womöglich größten Herausforderung seiner Karriere.
TENNIS Michael Chang erklärt, warum sein Schützling Kei Nishikori auch bei den Australian Open so erfolgreich ist und warum viele Profis den Rat von Exspielern suchen
RISIKO Bei Timos Geburt macht die Hebamme Fehler, er wird per Kaiserschnitt geholt – und atmet nicht. Heute, acht Jahre später, ist er ein behindertes Kind. Wer ist schuld? Eine schwierige Frage. Es geht um viel Geld – und die Zukunft eines Berufs
Borussia Dortmunds Absturz scheint unerklärlich zu sein. Klaus Toppmöller, der einstige Trainer von Bayer Leverkusen, weiß, wie man so tief fallen kann.
JUGENDKULTUR Wer heute als Teenager richtig provozieren will, wird nicht Punk oder Skin, sondern Salafist. Wie zwei junge Islamisten vom Märtyrertod träumen. Der eine vor dem Rechner, der andere vor Gericht
DORF Vorm Gesetz werden Schwule und Lesben immer gleicher. Aber manchmal kommt die Gesellschaft nicht ganz mit, nicht nur in Baden-Württemberg. Wie ein Landwirt am Bodensee seine Familie herausfordert
KICKBOXEN Weltmeiser Max Baumert will den Kampfsport aus der Nische führen und rührt nun selbst die Werbetrommel. Henry Maske, sagt er der taz, habe das Boxen auf diese Weise auch populär gemacht