Buenos Aires ist eine europäische Mischung. Die Migranten aus Bolivien oder Paraguay werden von den heimisch gewordenen Spaniern, Italienern oder Deutschen an den Rand gedrängt ■ Von Bernd Pickert
Im Sonnenuntergang mit der Ambulanz durch San Francisco: In Allie Lights Porträt-Dokumentarfilm „Dialogues with Mad Women“ lassen sieben Ex-Psychotikerinnen ihre Symptome spielen / Wer wahnt, gewinnt? ■ Von Mariam Niroumand
■ Mit „Paris, Texas“ war der amerikanische Traum ausgeträumt. Löst sich Wim Wenders' Westbindung? Ein Gespräch zu seinem neuesten, voll ins Sehphilosophische lappenden Film „Lisbon Story“, der ab nächste Woche in den Kinos zu sehen sein wird
Mit Hilfe des Finnen Jari Litmanen (24) will Ajax Amsterdam heute im Champions- League-Halbfinale das Münchner Olympiastadion stürmen ■ Von Thomas Roser
Eine Sternschnuppe schießt vorbei – oder vielleicht auch nur eine Rakete: Dani Levys „Stille Nacht“, ein heftiger Liebesfilm, wird die Visitenkarte der x-Filmer, gedreht zur Zeit in Babelsberg. Ein Drehbericht ■ Von Christiane Peitz
Fuck the city: Wie eine einfache Pressekonferenz zweier Faustkämpfer am Ende für tiefe Zerknirschung bei allen Beteiligten sorgte ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Zu wenige gute Spieler für zu viele Klubs, faule Wohlstandsjüngelchen und dilettantische Funktionäre: Nach zweinhalb Monaten in der Deutschen Eishockey Liga zieht NHL-Topstürmer Robert Reichel Bilanz
„Musik der Zukunft“ oder doch bloß just another Jugendfreizeitvergnügen? Jungle, Londons jüngster Kulturexport, kommt über den Kanal. Und schon gibt es Kämpfe um die Vorherrschaft im Dschungelreich ■ Von Maurice Najman
Gemein! Alle hacken auf Madonna rum. „Bedtime Stories“, die aktuelle Platte, ist denn auch ein Werk der Einkehr. Aber bereut wird nichts! ■ Von Thomas Groß
■ Heute vor fünfzig Jahren kam es im Konzentrationslager Auschwitz zu einem bewaffneten Aufstand der Häftlinge. Ein Gespräch mit dem ehemaligen Häftling Sigmund Sobolewski, der den Aufstand als Leiter der ...