Sex, Rap und Rock'n'Roll bedrohen die amerikanischen Werte. Der „Kulturkampf“, der sie neu definieren soll, führt zu den merkwürdigsten Koalitionen ■ Von Andrea Böhm
Vor der Kathedrale von Reims beginnt Le Pen seinen Kreuzzug gegen Maastricht/ „Eine Schar von Schatten marschiert an unserer Seite!“/ Dem rechtsextremen Führer gelingt es nicht, alleiniger Wortführer des Nein in Frankreich zu werden ■ Aus Reims Bettina Kaps
Der libanesische Dichter Adonis über das politische Exil, das Exil in der Sprache, den Fall Rushdie und die Rolle der Intellektuellen in den arabischen Ländern ■ Ein Interview von Hassouna Mosbahi
Die Wirbelsäule kracht, die Muskeln seufzen — Gewichtheben der Superschwergewichtler ist angesagt Oberfeldwebel Nerlinger landet auf dem Hosenboden, gewinnt Bronze und will weitermachen: „Heben ist mein Leben“ ■ Aus Barcelona Michaela Schießl
Heute abend kämpfen die rivalisierenden Turn-Koryphäen Swetlana Boginskaja (GUS) und Kim Zmeskal (USA) um die Krone im Mehrkampf: Die Diva mit dem dramatischen Gesicht gegen das hüpfende Kraftpaket, Ästhetik gegen Sprungkraft ■ Aus Barcelona Michaela Schießl
Die amerikanische Gefangenenzeitschrift „Odyssey“ führt einen exemplarischen Kampf für die Redefreiheit/ Ein Bericht des Häftlings, der die Zeitschrift aufbaute ■ Von Luke Janusz