„Hey Superbayern, olé, olé Superbayern, hey Superbaaayeeern!“ Dieser Triumphgesang heult mitunter durch ganz Europa. Wie konnte das geschehen? Zugleich eine Analyse dessen, was nach der Bundestagswahl 2002 auf uns zukommen kann
Die Wirklichkeit als schönstes Zeugnis für die Möglichkeit: Angela Merkel muss erst zu sich selbst finden, bevor sie an der Spitze der CDU bestehen kann. Ein Theaterabend mit Johann Nestroys Wiener Posse „Der Talisman“ könnte helfen. Als ostdeutsche Frau darf sie ihr liberales Profil ruhig stark machen
Es schlägt die Stunde des erhobenen Zeigefingers: Brauchen wir nach dem 11. September wirklich eine andere deutsche Literatur? Wer die Lufthoheit über den deutschen Ernst anstrebt, kann auch gleich den Freigeist zur bedrohten Art erklären
Mit beeindruckender Kohärenz hat er das Thema einer vernunftgeleiteten Verständigung im Medium der Öffentlichkeit bearbeitet: Jürgen Habermas erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Der Bundesinnenminister beharrt darauf, unsere widersprüchlichen Bedürfnisse nach Frieden und Sicherheit ausbalancieren zu können. Andere sind da ehrlicher