Die Freiheit und Achtung, die Sie heute mit Ihrem Mann genießen, ist nicht vom Himmel gefallen. Verfolgte Lesben und Schwule brauchen mehr als nette Worte! Ein offener Brief.
Am Freitag spielen mit FC Union und Hertha BSC erstmals beide Berliner Vereine in der 2. Liga gegeneinander. Auch musikalisch prallen da zwei Welten aufeinander.
Ab wann ist ein Remix-Film mit Disney- oder Hollywood-Schnipseln verboten? Angesichts nationaler Gesetze zum Urheberecht dürfte es tausende Filme im Netz gar nicht geben.
LEINWAND Heute wird in Berlin zum elften Mal der wichtigste deutsche Nachwuchsfilmpreis verliehen. Fünf Preisträger aus zehn Jahren First Steps über ihr Leben zwischen Auftragsarbeiten und Selbstverwirklichung
Die Party ist zu Ende. In Duisburg war sie das schon lange vor der letzten Loveparade, die eigentlich das Geschäft wieder ankurbeln sollte. Begegnungen mit der Elektro-Szene an Rhein und Ruhr.
Im Fall Kachelmann gibt es Exklusivinformationen gegen wohlwollende Berichterstattung, sagt der Strafverteidiger Kubicki. Er kennt das Spiel aus eigener Erfahrung.
Einst bekämpften sie sich mit Waffen. Seit fünf Jahren spielen die palästinensischen und israelischen Mitglieder der Combatants for Peace gemeinsam Theater: gegen die Besatzungspolitik Israels.
Sie beseitigen das, was das System an Schmutz erzeugt und sorgen für Reinlichkeit. Die meisten Putzarbeiten werden von Frauen geleistet. Eine dieser Frauen ist Susanne Neumann in Gelsenkirchen.
"Women Without Men", das Spielfilmdebüt der exiliranischen Künstlerin Shirin Neshat, führt zurück in die 50er Jahre. Ein Gespräch über die unvorhergesehene Aktualität und eine vergessene Demokratie.
Drogenkrieg und Finanzkrise setzen der mexikanischen Gesellschaft zu. Die Wut auf die politische Klasse entlädt sich auch in den Songs der HipHop-Szene.
Fußballer, Rapper, linke Soziologen, rechte Moderatoren regen sich auf über den "Moralisten" Saviano und sein Buch "Gomorrha". Trotzdem bleibt dieser Liebesentzug eine vereinzelte Reaktion.
Wer im Netz die Beachtung von Normen einfordert, wird angepöbelt, sagt Medienkontrolleur Norbert Schneider. Dabei könne auch eine moderne Gesellschaft nicht ohne Regeln existieren.
Sie kam als Vierjährige aus Polen nach Deutschland. Für ihre Aussprache würde sie nie eine Eins bekommen, sagte die Lehrerin. Agnes Malczak fing an zu kämpfen. Heute sitzt sie im Bundestag.
MÄNNER Heute beginnt in Düsseldorf ein Kongress zum „gefährdeten Mann“. Professor Matthias Franz vom Institut für Psychosomatische Medizin der Uni Düsseldorf erklärt, warum Männer oft früher sterben – und sich in Zukunft von den Frauen abwenden werden
ASYL 300 bis 500 ehemalige Kindersoldaten leben in Deutschland. Oft können sie nicht beweisen, dass ihre Geschichte stimmt, also begegnet man ihnen mit Misstrauen – und nur selten mit dem Versuch, sie zu therapieren
NIEDERLANDE Wegen Anstachelung zur Diskriminierung von Muslimen steht der rechte Politiker Geert Wilders ab morgen vor Gericht. Ein paar radikale Musiker wollen nicht auf seine Verurteilung warten: In Rap-Songs und Internetclips nehmen sie ihn sich vor
Der Axel Springer Verlag hat ein Internetarchiv mit Artikeln von 1966 bis 1968 eröffnet. Er will zeigen, wie er damals über die Studentenrevolte berichtete - und mit Vorurteilen aufräumen.