DRAMAQUEENS Sie sind abhängig. Sie verlieren ihren Job. Sie hassen sich. Frauen empfinden ihre „besten Jahre“ als ihre schlimmsten. Ein Buch will die Revolution
Eltern sollten sich für ihre Kinder nur wünschen, dass sie glücklich werden, sagt die Journalistin Carolin Emcke. Ein Gespräch über sexuelle Identität und Menschenrechte.
FURCHT Viele Menschen haben heute ähnliche Ängste wie vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Sie fühlten sich wie in einem Vampirfilm. Nur sei der Vampir noch nicht da
RADSPORT Bei der Spanien-Rundfahrt überrascht ein Deutscher mit vorderen Platzierungen. Der Allgäuer Dominik Nerz hätte nichts dagegen, wenn er zum Klassementfahrer heranreift
Mastanlagen sollen brennen, Tierschützer ist ein Schimpfwort und mit „Fleischlinken“ will man nichts zu tun haben – zu Besuch beim Tierbefreier-Kongress.
Der Internetaktivist Jacob Appelbaum zieht Vergleiche zwischen der NSA und der Stasi, lobt das deutsche Verständnis von Datenschutz und fordert mehr Widerstand.