Seitdem die Provinzregierung von British Columbia die Abholzung von 350.000 Hektar Urwald genehmigte, kämpfen Kanadas Umweltschützer gegen Holzfäller-Gemeinden und Justiz ■ Aus Vancouver Jochen Vorfelder
Die Palästinenser in dem jordanischen Flüchtlingslager Al-Bakaa hoffen auf einen verläßlichen „Retter“, der sie nicht wieder im Stich läßt ■ Aus Al-Bakaa Khalil Abied
Seit zwei Jahren lähmt eine Serie von Attentaten das Leben in Algerien / In der Hauptstadt geht nun die Angst vor einem drohenden Bürgerkrieg um ■ Aus Algier Stephan Trudewind
Dreieinhalb Jahre dauert der Jugendkrieg von Weimar / Man hat sich in den Gräben eingerichtet: Wer nicht rechts ist, nennt sich links ■ Aus Weimar Annette Rogalla
Wer sich nicht selbst hilft, ist verloren: Eindrücke aus dem mörderischen Belagerungskrieg in Angola / „Wir haben nichts mehr“ ■ Aus Menongue Willi Germund
„Özgür Gündem“ berichtet täglich über den Krieg in Türkisch-Kurdistan / Der Preis: Neun ermordete Mitarbeiter / Heute beginnt ein Gerichtsverfahren, in dem die Zeitung verboten werden soll ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Bringt der israelische Rückzug Frieden und Wohlstand – oder den innerpalästinensischen Bruderkrieg? / „Wenn wir erst mal einen Flughafen haben...“ ■ Aus Gaza Ivesa Lübben
Die neue Dömitzer Elb-Brücke: Bejubeltes Symbol der Einheit und des Aufschwungs Ost, doch das anvisierte Wirtschaftswunder bleibt aus ■ Aus Dömitz an der Elbe Toralf Staud
Homosexualität wird in Rumänien mit Gefängnis bis zu fünf Jahren bestraft / Behördenwillkür und die Ächtung der Gesellschaft zwingt Schwule und Lesben, sich zu verstecken ■ Aus Bukarest Keno Verseck
Freitags, am moslemischen Feiertag, spielen sich im Stadtteil Bab El Oued merkwürdige Szenen ab: Islamisten verkleiden sich als „moderne Menschen“, Militärs als Islamisten ■ Aus Algier Khadir Obeid
Ein Unternehmen mit heiligem Namen verspricht Geld ohne Risiko / Ist „Caritas“ eine gigantische Waschanlage für die Millionen Ceaușescus? ■ Aus Klausenburg Keno Verseck
Sizilien seit der Verhaftung der Mafia-Bosse und dem Beginn der massiven Polizeipräsenz in den Städten: Die Menschen genießen die neue Sicherheit – aber sie trauen dem Frieden nicht ■ Aus Palermo Werner Raith
In Narwa wächst der Unmut über das neue Ausländergesetz Estlands / Doch immer mehr Russen sind bereit, die Bedingungen für die Staatsbürgerschaft zu erfüllen ■ Aus Narwa Matthias Lüfkens und Reinhard Wolff