Heavy Rotation: Der Ausstellungsraum Taubenstraße 13 komprimiert mit „Feine Ware“ im Kunstverein Harburger Bahnhof über drei Jahre Ausstellungspraxis im Zeitraffer
Es gilt das Prinzip „Proporz vor Sachverstand“: Der RBB wählt den Verwaltungsrat und die Findungskommission für die Intendanz. Hartmann Kleiner ist Verwaltungsratschef
Radio Bremen ist der wahre Kuschelsender Deutschlands. Ein Blick hinter die Kulissen von „3nach9“ im Osterholzer Studio zeigt: Die politisierte Atmosphäre von früher ist längst dem heimelig-harmlosen Privatschnack gewichen
Nach dem 77:80 gegen Skipper Bologna droht den Basketballern von Alba Berlin das Aus in der Europaliga. Doch der deutsche Meister will sich noch nicht geschlagen geben
Das Bremer Theater hat während der nächsten sechs Monate einen Hausautor: Der junge Kristo Šagor begleitet die Produktionen des Schauspiels und gibt Kurse an der Uni. Mit seinen eigenen Stücken begibt er sich in einer harten, bisweilen fäkalen Sprache auf die nimmermüde Suche nach Zärtlichkeit
Das Wort heißt auf Malaiisch „Wut“. In der dortigen Kultur bezeichnete es das Phänomen einer mörderischen Raserei. Aber ist das Irrationale so einfach auf Amokläufer im Westen zu übertragen?
Malerei von den Düsseldorfer Kunst-Stars Sophie von Hellermann und Markus Vater: Ausgestellt in der art agents galery unter dem Titel „Die harten Realitäten“
„Mit Schönwetterfußball ist es nicht mehr getan“, sagt Mirko Votava, der neue Trainer von Union Berlin, nach einer Serie von neun sieglosen Spielen. Bis Weihnachten sei jedes Spiel ein Endspiel