Markus Söder will in jeder Behörde ein Kreuz aufhängen lassen. Zur Begründung sagte der bayerische Ministerpräsident, das Kruzifix sei ein sichtbares Bekenntnis zu den Grundwer… Ach Gott, den Rest kennen wir schon. Auch die meisten Bayern sind längst weiter als diese Idee von gestern. Also einfach schnell abhaken? Warum das nicht ganz so leicht ist7
Linken-Parteichef Bernd Riexinger im taz-Interview zu seinem Streit mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht über die Migrationspolitik, die Rolle der Gewerkschaften bei der Integration von Flüchtlingen und die neuen sozialpolitischen Töne der AfD3
WAHLDesaster für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Schulz: CDU überholt die SPD in Nordrhein-Westfalen. Merkel-Mann Laschet löst Ministerpräsidentin Kraft ab ▶ SEITE 2, 3, 4
SELBSTVERTEIDIGUNGNach heftiger Kritik an ihrem Umgang mit Bundeswehr-Skandalen verschiebt Ministerin Ursula von der Leyen ihre Reise in die USA. Die Frage bleibt: Was tun gegen Rechtsextreme in der Truppe? ▶Seite 3
NSA-AFFÄRE Angela Merkel wiederholt als Ausschuss-zeugin, Abhören unter Freunden gehe gar nicht. Und wenn doch, habe sie nichts davon gewusst. „Merkel hat gelogen“, sagt Netzaktivist Markus Beckedahl in der taz. Auch ihr BND habe Partner abgehört, was dann sogar verstärkt wurde ▶SEITE 3
BERLINAngriff auf die offene Gesellschaft: Die Behörden gehen nach der tödlichen Attacke auf Weihnachtsmarktbesucher von Anschlag aus, können aber Täterschaft zunächst nicht klären. Viele Politiker mahnen zur Besonnenheit, CSU-Chef fordert trotzdem bereits neue Zuwanderungspolitik, AfD-Mann spricht von „Merkels Toten“
LAFONTAINE Aufregung im Netz: Der Ex-SPD- und Linken-Chef beklagt eine Kampagne der „neoliberalen Kampfpresse“, die das Ziel habe, die Linke in die Nähe der AfD zu rücken. Im Fokus seiner Kritik: die taz. Der Angriff, unsere Antwort und die Reaktionen▶SEITE 3