In einem Frankfurter Hotel wird das legendäre "Bed-in" von John Lennon und Yoko Ono nachgestellt - für den Weltfrieden, natürlich, und zu Werbezwecken für ein Dudelradio. Ein Ortstermin.
Vom Marshall-Plan bis zum Koreakrieg bei entspanntem Hemingway-Feeling: In einer Holzvilla in Key West wurde einst Weltpolitik gemacht. Das Ferienhaus des 33. amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman ist heute ein Museum
Bei der CDU war es schon immer so: Spenden sammeln und die Partei modernisieren war eins. Nicht erst Helmut Kohl, sondern schon sein großes Vorbild Konrad Adenauer steuerte die Partei durch das großzügige Verteilen von Spendengeld. Tiefe Einblicke in dieses System gewährt Frank Bösch
Konservative Wende oder christlicher Pop? Kurz vor seinem Tod fertigte Andy Warhol 1987 eine großformatige Serie mit Drucken und Gemälden zu Leonardo da Vincis „Abendmahl“ an. Jetzt wird der ebenso ehrfürchtige wie ironische Zyklus in München ausgestellt ■ Von Ulrich Clewing
Die Indochinakriege haben die Arbeit des von der UNO unterstützten internationalen Mekong-Komitees massiv verhindert/ Wenn in Kambodscha endlich Frieden einkehrt, soll eine der ärmsten Regionen der Welt erschlossen werden/ Noch zählt der Mekong zu den saubersten Flüssen der Welt ■ Von Michael Sontheimer
■ Rechtzeitig zur zwanzigsten Wiederkehr der Tate/LaBianca-Morde präsentiert „The Manson-File“ eine Fülle bisher unveröffentlichten Materials über Charles Manson