Der Pianist Hauschka ist ein Meister des präparierten Klaviers. Mit dem Debüt „Substantial“ von 2004 fand er eine Nische zwischen Elektronik, Jazz und Neuer Musik, die heute viele Nachahmer findet.
Die Konzertreihe Weeeirdos gibt seit dem Sommer Underground-Live-Acts aus der Expat-Community eine Bühne. Inzwischen hat sich das Programm auch auf Partys und Ausstellungen ausgeweitet
Nach dem Krieg trieben allenfalls Männer mit Kriegsverletzungen Sport als Therapie. Frauen spielten keine Rolle, Menschen mit geistiger Behinderung wurde mit Abscheu begegnet
Festival Berlin Atonal lockt Tausende Menschen in die betonlastige Dunkelheit des alten Kraftwerks, wo düstere Klänge zwischen Post-Industrial, Techno, Dub und experimentelle Videokunst lauern
KRACH-EXPERIMENTE Mit „The Seer“ haben die unlängst reanimierten Swans ihr monumentales Opus Magnum veröffentlicht: die verdichtete Quintessenz aus 30 Jahren düster-aggressiver Klang-Intensität
Bob Dylan besingt auf seinem neuen Album den Untergang der „Titanic“ – große Schiffe regen Bob Dylans Fantasie an. Im Album schwingt die gesamte Folkgeschichte mit.
ANTI-FOLK Jeffrey Lewis schreibt in seinen Songs Geschichte – von der Oktoberrevolution bis Punk. Mit seiner Band The Junkyard spielt er in Bremen und zeigt vielleicht auch Comics