Es gibt Menschen, die nicht an Panzer als Friedensbringer glauben. Sie finden sich auf der Ostalb und in einem kleinen Ort bei Tübingen, in der SPD und sogar bei den Grünen.
Wie fühlt es sich an, auf der Straße festgeklebt von Autofahrern angebrüllt zu werden? Wir sprechen mit Klimaaktivistin Carla Hinrichs von der Letzten Generation.
Berlin ist gespalten wie nie. Innerhalb des Innenstadtrings dominieren weiter die Grünen. In den Außenbezirken hat die CDU fast überall die meisten Stimmen geholt. Könnte man das kitten, wenn CDU und Grüne eine Regierung bilden würden? Ein Pro und Contra
Die FDP will beim Straßenbau auf Umweltprüfungen verzichten. Autobahnen dürfen nicht über dem Naturschutz stehen, sagt dagegen Umweltministerin Steffi Lemke.
Zum 15. Jubiläum der taz Panter Stiftung 2023 wird einer der Panter Preise von ehemaligen Nominierten vergeben. Im März können sich Initiativen zum Thema „Klima für Gerechtigkeit“ bewerben.