Wortkarg kommt „Gewalten“ daher: Der Film von Constantin Hatz, im Harz und in Hamburg gedreht und in Bremen produziert, hatte am Samstag Weltpremiere auf der Berlinale
Was, wenn die Bevölkerung Deutschlands zu anthropophagen Untoten mutiert? Die Reihe „Zombie Zone Germany“ spielt's durch. In „Elegie“ erwischt es endlich die Lüneburger Heide
Härtere Coronamaßnahmen jetzt oder nach Weihnachen? Eigentlich reicht es auch mal mit Omikron & Co. Ist Skepsis im linken Gemüt verankert? Grüne Klimapolitik und Wachstum
Die Philosophin Ina Schmidt ruft in ihrem Buch „Die Kraft der Verantwortung“ zur gemeinsamen Sorge für die Natur auf. Dafür müssten wir weg von der „metaphysischen Obdachlosigkeit“
Sicherheit für alle Gefangenen oder bestmögliches soziales Lernen – beim Bau der Jugendstrafanstalt Billwerder kreisen die ExpertInnen um diesen Zielkonflikt
Hamburg hat die Weihnachtsamnestie für Strafgefangene neu geregelt. Für einige Gefangene bedeutet das vermutlich, dass sie über die Feiertage in Haft bleiben müssen.
Weniger Menschen suchen in Hamburg Schutz, und darum geht die Zahl der Abschiebungen weiter zurück. Außerdem setzt der Senat noch immer auf eine rechtlich umstrittene Maßnahme