War die „Brandmauer“ zwischen konservativem Lager und Neuen Rechten schon immer nur ein Ablenkungsmanöver? Geraldine Rauch hat als TU-Präsidentin einmal zu viel gelikt
Der Israel-Palästina-Konflikt fordert die taz-Leserschaft heraus, wie verbreitet ist Antisemitismus an Universitäten? Wird Kühnert auf Generalsekretär-Posten neutralisiert?
Nach der Kündigung des Frieda Frauenzentrums will der zuständige CDU-Bezirkspolitiker nicht sagen, worin genau der Antisemitismus bestand. Am Dienstag tagt erneut der Jugendhilfeausschuss
Friedrichshain-Kreuzberg schließt zwei Mädchen- und Frauentreffs wegen vermeintlichem Antisemitismus leitender Mitarbeiterinnen. Die Empörung ist groß.
Berlin: Pro-Palästina-Kongress wird geräumt. Die Uni Köln cancelt eine Gastprofessur der renommierten linken US-Philosophin Nancy Fraser aufgrund „antiisraelischer Aussagen“