Berlin boykottiert die "Extremismusklausel" von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) - und legt dagegen Widerspruch ein. Dafür gibt's Lob von allen Seiten. Gelder liegen nun auf Eis.
FREMDENFEINDLICHKEIT Die vom Land bezahlten Programme gegen Rechtsextremismus sind vorbildlich. Doch mit mehr Austausch zwischen den Kulturen ließe sich die Fremdenfeindlichkeit noch besser bekämpfen
400 Berliner protestieren gegen eine Kundgebung der NPD. Einige Redner fordern ein Verbot. In der Ablehnung der Extremisten sind sich CDU und Linke, Israel-Freunde und Palästina-Anhänger einig.
Rund 3.000 Menschen demonstrieren für Israel. Linke-Chef Lederer erhält Applaus für seine Rede, die Grünen-Fraktionschefin Eichstädt-Bohlig wird ausgebuht.
Unternehmensberatung für Linksradikale: Beim FSK wird neben den bestehenden Konflikten über Hilfestellungen einer Unternehmensberatung debattiert. Morgen tagt die AnbieterInnengemeinschaft über den Ausschluss von Forum-Radio
Beim Revolutionären 1. Mai will ein Block gegen „linke Antisemiten“ und pro Israel demonstrieren. Andere wollen verhindern, dass diese „Kriegsbefürworter“ nach Kreuzberg marschieren können