Ulli Jentsch vom Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum spricht über die neuen Neonazis. Sie nutzen Outfit, Musik und Symbole der linken Szene - hassen aber Juden.
Hermann Dierkes würde gerne in Duisburg Oberbürgermeister werden. Jetzt steht der Linksparteipolitiker unter Antisemitismusverdacht. Er bleibt bei seinem Aufruf zum Boykott israelischer Waren.
"Jahwe verlangt den Völkermord", skandiert man in Madrid; "Israel - Mörder" heißt es in Paris. In Berlin und München gibt es auch Solidarität mit Israel.
1.500 Polizisten und über 1.000 Demonstranten stoppten am Samstag einen Aufmarsch von Rechtsradikalen im jüdischen Viertel von Prag. Dabei kam es zu Schlägereien.
Heute beginnt in Berlin die OSZE-Konferenz über Antisemitismus. Politiker jeglicher Couleur sehen Deutschland in der Pflicht, antisemitische Tendenzen zu bekämpfen
Islamistische Demonstranten rufen: „Tod den Juden“, Synagogen werden in Brand gesteckt: Frankreich erlebt die Auswirkungen des Nahost-Konflikts im eigenen Land