Pokal ist immer anders gut: Im ersten Halbfinale ärgert ein leidenschaftlicher 1. FC Köln den ausgebrannten Nachbarn Bayer Leverkusen, verpasst beim 3:1 n. V. aber unglücklich die Sensation
Extabellenführer Bayer Leverkusen spielt in München seinen gewohnten „Angsthasenfußball“ (Elber) und verliert mit 0:2 gegen Bayern München, die nun das Liga-Eichhörnchen spielen wollen
Der Meister der Herzen schlägt den Meister der letzten Minute mit 5:1. Bei Trainer Huub Stevens steigert der Sieg gegen Bayern die Aussicht, das Ende der Saison auf der Schalker Bank zu erleben
Im Streit um den Freiburger Nationalspieler Sebastian Kehl bezichtigen sich in ihrer Selbstherrlichkeit gekränkte Bayern und börsengepäppelte Dortmunder gegenseitig unlauterer Praktiken
Der Luftmechaniker und Professor Detlev Möller hat ein Aggregat erfunden, das Nebel verschwinden lässt. Sein Einsatz wäre auf Flughäfen, Autobahnen und in Fußballstadien durchaus sinnvoll
Bundesliga-Tabellenführer Leverkusen überwindet die von den Medien herbeigeschriebene Krise mit einem 3:0 über Spaniens Vizemeister Deportivo La Coruña – und mit Zauberfußball à la Zé Roberto
Überraschend klare Sicht im Stadio delle Alpi nutzt Juventus Turin zu einem 4:0-Sieg in der Zwischenrunde der Champions League gegen ein desorientiertes Bayer Leverkusen