Der zweitwärmste Winter seit Beginn der Aufzeichnung geht zu Ende. Es ist nicht nur ein statistisches Phänomen, es ist eine Entwicklung, die vielfache Folgen hat. Ein Exkurs in die Umwelt und Ökonomie, in die Flora und Fauna
Evangelische Friedhöfe in Niedersachsen bemühen sich darum, nicht nur Bienen, sondern auch andere Insekten mithilfe von Biodiversität anzulocken. Ziel ist, diese Orte zu Parks mit hoher Aufenthaltsqualität zu machen und wieder mehr Bestattungen zu generieren
Der Rückgang der Stint-Population in der Tideelbe ist besorgniserregend. Lange war nicht klar, was sich da abspielt. Ein neues Gutachten bringt nun ein wenig Licht ins Dunkel
Bei Wilhelmshaven soll zwischen Naturschutzgebieten ein Flüssiggasterminal entstehen. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) ist dafür. Eine Ausnahme müsste ein ihm unterstellter Betrieb genehmigen
Hat der Mensch der Zukunft Platz zwischen Steinen, Pflanzen und Tieren? Am Schauspiel Hannover macht sich Kevin Rittberger auf die Suche nach Chancen des Überlebens
In Niedersachsen können Kinder und Jugendliche Filme selbst bewerten und empfehlen. Dabei setzen zwei Veranstalter auf Arthouse-Kinofilme und Indie-Filme mit geringem Budget statt auf überteuerte Animationsfilme