Der Wolf, eine Gefahr für Haus- und Nutzvieh? Übertrieben findet Sachsens Artenschutz-Referent Bernd Dankert die Ängste von Tierhaltern. Der Staat fördert den Zaunbau.
Die Konzerne erhalten den Negativpreis für Ölbohrungen in der Arktis und für Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen. 41.800 Bürger hatten abgestimmt.
In Thüringen und Sachsen-Anhalt gibt es eine Feldmausplage. Viele Landwirte würden deshalb gern die Giftkeule auspacken. Dabei sind sie selbst schuld, meinen Umweltschützer.
Viele Fließgewässer in den Nordalpen sind ökologisch kaum noch intakt. Sie sind aufgestaut, kanalisiert oder begradigt. Das bedroht die Lebensräume von Tieren uns Pflanzen.
Um seinen Fleischkonsum zu decken, braucht Deutschland eine Fläche so groß wie Österreich. Ein großer Teil des Futters wird im Ausland angebaut, dafür werden Wälder gerodet.