Neues Leben und „Arbeiten“ haben die Stadt revolutioniert, das Siedlungsbild hat sich verändert, Straßen wurden aufgerissen, eine „Europahafen-City“ gebaut – eine vollkommene Utopie ■ Von Eberhard Kulenkampff
Tiere vor der Kamera, mal melancholisch, mal düster und bedrückend: Die Kehrseite der Kodakwelt im Tierpark. Die andere Art der Fotosafari. Entdeckungsreise ins Reich der Zootiere mit Britta Jaschinski ■ Von Susanne Gupta
■ Fürs Wohnprojekt in Lilienthal fehlen noch Familien mit Kindern – denen fehlt das Geld. Der „Lebenstraum“ist unter 350.000 Mark nicht zu verwirklichen
■ Der norddeutsche Taubensportler verbindet Leidenschaft mit Perfektionismus und eckt gleich doppelt an: Ausbeutung der treuherzigen Kreatur, schimpfen Taubenkämpfer, „fliegende Ratten“, lästert es aus der Kulturbehörde Von Heike Haarhoff
Zwei Jahre nach der Havarie des Tankers „Braer“ vor den Shetlandinseln steckt die Tourismusbranche in der Krise. Jetzt sollen die Ölfelder im Atlantik ausgebeutet werden ■ Von Hans-Jürgen Marter
Im „Netz der kleinen Städte Mittelitaliens“, einem alternativen Stadtentwicklungsprojekt, setzen sich Städte wie Volterra und Siena für eine Neuorganisation der Wirtschaft und eine Wiederbelebung der „Kultur der Orte“ ein ■ Von Adriane Borger