Der 73-jährige Peter-Wilhelm Lindemann bemüht sich in Mecklenburg um ein friedliches Nebeneinander von Mensch und Biber. Doch trotz Biber-Museum, trotz Biber-Tag neigen Forst-und Landwirte zuweilen zu rabiaten Lösungen. Und ein Nachfolger für Lindemann ist nicht in Sicht
Die Spitzenkandidatin der Grünen, Franziska Eichstätt-Bohlig, war zu Besuch bei TV Real im taz-Café. Jenseits des Wahlkampfs sprach sie über den Spaß an der Macht, den alten Traum von der Weltrevolution und das erhoffte Nichts nach dem Tod
Wir werden alle ferngesteuert: Das Stück „Angstland“ im Theaterdiscounter will tief in politischen Ängsten schürfen und kommt doch aus dem Seichten nicht heraus. Da hilft auch keine Kanzlerin aus Berlin mit Weltrettungsehrgeiz
Nach jahrelanger Blockade hat Niedersachsen überraschend angekündigt, die Wesermündung als europäisches Naturschutzgebiet nachzumelden. Offizieller Grund: ein heringartiger Fisch, von dessen Existenz das Umweltministerium erst vor wenigen Tagen Kenntnis erlangt haben will
Nicht Schaf sein, sondern Wolf werden: Wie man „bis zum letzten Blutstropfen kämpft“ und ein „harter Bursche“ wird, schauen sich die Chinesen jetzt von Jiang Rongs Roman „Wolf Totem“ ab
Ein Symposium des Designmai sucht nach einer politischen Sicht auf die Welt der schönen Dinge. Nicht Objekte, sondern Lebens- und Arbeitsbedingungen sollen verantwortlich gestaltet werden
Im Umland Berlins kann man bisweilen auf eine besondere Sorte Jäger stoßen: Ökojäger tragen keinen Gamsbart und sind nicht an Geweihen orientiert. Sie wollen den Wald schützen. Ihr Motto: Ballern auf alles, was sich bewegt und Grünzeug frisst
Kein Museumssaurier der Welt ist größer als der Brachiosaurus brancai im Naturkundemuseum. Ab Samstag werden er und seine Gefährten abgebaut, 2007 sollen sie wieder aufgestellt werden. Grund ist die Teilsanierung des berühmten Museums, in dem es seit Jahren an allen Ecken und Enden bröckelt
Die Sonne kostet nix: Zehn Schulen in Bremen/Bremerhaven können Fördermittel für eigene Solaranlage auf‘m Dach gewinnen – gefordert sind Ideen, Konzepte, Finanzmodelle