Erneuerbare Energien können für Anleger lukrativ sein. Jetzt liegt der erste Geothermiefonds Deutschlands auf. 5.000 Euro beträgt die Mindestanlage. Nach Ansicht von Experten ist dies jedoch nichts für Privatinvestoren, die Wert auf Sicherheit legen
Die bundesweit 28 Berufsförderungswerke helfen all jenen, die ihre gelernten Jobs wegen Erkrankungen nicht mehr ausüben können. Allerdings müssen entsprechende Umschulungen von den Arbeitsagenturen gewährt und bezahlt werden
Hamburger Stadtreinigung betreibt Windpark auf Hausmülldeponie. Ernte reicht für 900 Haushalte. Das Projekt soll sich innerhalb von zehn Jahren amortisieren, da der Strom gemäß EEG vergütet wird
Die Energiewende im Raum Hegau am Bodensee ist machbar. Energie muss aber effizienter, und Geothermie intensiver genutzt werden. Studie über das technische Potenzial regenerativer Quellen