Mahnende Stahlstelen oder interaktive Spielstätte: Wie soll Kunst zur Situation von AsylbewerberInnen aussehen? In Freiburg werden zehn Entwürfe für ein Denkmal ausgestellt, die dem Recht auf Bewegungsfreiheit gewidmet sind
■ Tagebau wird Freizeitsee: Die Lausitz will als Wirtschafts- und Touristenmagnet Anschluss ans neue Jahrtausend finden. Deshalb führt die Region nun auf der mit 5.000 Quadratkilometern größten Landschaftsbaustelle in Europa eine Internationale Bauausstellung durch
■ ISTORECO, ein Institut zur Erforschung vergessener und verdrängter Schicksale von desertierten deutschen Soldaten in Italien, kämpft für deren Rehabilitierung
■ Absurd: In Sachsen sind viele Frauenschutzhäuser darauf angewiesen, daß alle Betten belegt sind. Eine Gesetzesinitiative fordert, die Finanzierung abzusichern
■ Und dennoch bleibt vieles, wie es immer war / Ein Provinzstädtchen der DDR im Wartestand / Schon hat die neue Zeit begonnen, die Verhältnisse der Menschen untereinander zu verändern / Erste spontane Besetzungsaktion in der Geschichte des Landkreises richtete sich gegen FDGB-Bonzen
Aufruf zu einer bundesweiten Protestaktion gegen den §218 und für das ungeteilte Selbstbestimmungsrecht der Frauen, am 16.Juni in Bonn ■ D O K U M E N T A T I O N