taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 621 bis 640 von 679
■ Wie Konzeptkünstler Jochen Gerz der Kunst öffentlichen Raum schafft
■ 20 Jahre „Kunst im öffentlichen Raum“: Streitbare Bilder für die Bremer
■ Professor Waller malt Autocrash samt Reparaturmöglichkeit an Wand von Reifenfirma
■ Die Partei ist überall: SPD-nah spenden ist viel mehr, als bloß in die Parteikasse zu zahlen
■ Frühlingsfrohe Fische
■ Fünf Bremer KünstlerInnen beim Senator für Arbeit
■ Kunst-Polit-Happening am drohenden Neptun-Brunnen
■ Parkhindernis soll "entsorgt" werden: Die Plastik eines HfbK-Studenten muß weg
■ Autofahrerin zerstörte neue Fahrbahn der A 1
■ Die Shakespeare Company hat eine neues Wandbild an ihrem Theater Wandbild
■ In der linken Bahnsteigzuwegung: Tausend Blicke aufs wirklich Vorhandene
■ Gegen ein Vorurteil geschossen: Der Bremer ist mit Speer nicht stur
Duden-Verlag färbt Mannheims Fernmeldeturm zu einem Denkmal der Kommunikationskultur um ■ Von Thomas Reutter
■ Wilfried Siebold, Bremens buntester Kunsthund, wird 50 / Ausstellung im Presse-Club im Schnoor
Kommentar im Off oder letzter Erfahrungsraum? Überlegungen auf und zu einem Symposium in Maastricht über die Rolle Bildender Kunst im Galerie- und Stadtraum ■ Von Jochen Becker
■ Made in Bremen: „Orte“, Monatsschrift für öffentliche Kunst gegen „Kakophonie aus Werbung und Verkehr“
■ Betr.: Neptunbrunnen, taz Bremen vom 11.3.92