Der Hamburger SV präsentiert in seinem „Lagebericht“ deutlich reduzierte Schulden. Die hat er in Schuldscheine bei Investor Klaus-Michael Kühne ausgelagert.
Nach fünfjähriger Pause ist das vor 18 Jahren gegründete Puschenfest zurück. Das Festival der Berliner Agentur präsentiert mit seiner Auswahl an Gästen die experimentierfreudigen Ränder dessen, was man einst Indierock nannte
Ein Möbelimporteur hat den Logistikkonzern auf Zahlung von 95 Millionen Euro verklagt, weil er dem Möbelhändler überhöhte Transportkosten in Rechnung gestellt haben soll.
Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne will vom Hamburger Sportverein Geld zurück, weil Vorstandschef Bernd Hoffmann ihm eine Sperrminorität vorenthält.
Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga zu schaffen?
Handball-Rekordmeister THW Kiel hat die Bundesliga- Siegesserie der Rhein-Neckar Löwen beendet und meldet sich im Kampf um die Europapokalplätze zurück
Der frühere HSV-Boss Bernd Hoffmann wird Präsident des HSV e.V. Doch seine Mehrheit ist so hauchdünn, dass es mit der dringend nötigen Erneuerung schwierig werden dürfte.
Beim Hamburger Sportverein läuft es derzeit gar nicht gut. Ein neues Präsidium könnte die Situation verbessern – aber schon die Kandidatur des Ex-Vorstandschefs Hoffmann sorgt für Ärger
Investor Klaus-Michael Kühne hat gedroht, die Unterstützung des HSV einzustellen, wenn der Aufsichtsrat nicht nach seinen Wünschen besetzt wird. Gibt HSV-Präsident Meier dem nach, droht Ärger mit der DFL
Der Erfolg der Fußballer von Holstein Kiel begeistert im Norden. Sie sind bester Aufsteiger der Zweitliga-Geschichte. Manch ein Fan träumt schon vom Aufstieg. Das alte Holsteinstadion ist dabei die größte Hürde