Zieht ein Türke aus, zieht ein Pole ein: Neukölln wird schleichend polonisiert und damit zum Hort der Zivilisation. Denn erst wenn der letzte Deutsche auf einem polnischen Kneipentresen eingeschlafen ist, wird in Europa für immer Frieden herrschen
Als man in der Spree noch baden konnte: Die Ufer des Berliner Flusses als öffentlichen Raum aufzuwerten hat sich der Verein Stadtkunstprojekte vorgenommen. Mit einem Schwimmbad, einer Fata Morgana und dekorativen Lichtspielen an den Brücken
Die Entscheidung zur Rekonstruktion der Barockfassade des geplanten Stadtschlosses wurde am Donnerstagabend im Reichstag von Abgeordneten aller Parteien getroffen. Die taz outet für Fans die Namen der Freunde echter Preußen-Nostalgie
Trotz Einsamkeit in Zweizimmerwohnungen und übel funktionalen Bezeichnungen wie „temporäre Lebensabschnittsgemeinschaft“: Das Heimatmuseum Neukölln zeigt eine Ausstellung über die Liebe
Wohngemeinschaft mit Patriarch: Obwohl die Freiburger „zus.“ wegen verfehlter Finanzpolitik eingestellt worden ist, hält sowohl ein Großteil der LeserInnen als auch der RedakteurInnen dem Blattchef die Treue. Der feilt indes an neuen Projekten
■ Berge sind kein Privileg der Bayern / Mountain-Biking in Norddeutschland ist nicht nur möglich, sondern wird tatsächlich auch ausgeübt / Ein hügeliger Bericht vom Norderstedter Müllberg und seinen Bikern