■ Das Internationale Sommertheater eröffnete mit drei Produktionen seine 12. Spielzeit: LaLaLa Human Steps' Choreografie über das Altern, Hotel Pro Formas Zwergen-Performance und Meg Stuarts neues Leidensmosaik
Der Neonazi Arnulf Priem versucht dem Gericht weiszumachen, er sei längst auf dem Weg der Ablösung von seinem rechtsradikalen Umfeld / Vom Sprengstoff im Schornstein will er nichts gewußt haben ■ Von Barbara Bollwahn
Die kreative Risikogesellschaft sucht sich ständig neue Thrills. Der Clou ist Radeln. Per Rad durch deutsche Innenstädte, das heißt vor allem eins: Risiken im Kampf gegen gummibereifte Blechdosen. Ein Leidfaden ■ Von Bernd Müllender
■ In Nordfriesland tobt die Schlammschlacht um Gräber und Gelehrte : Der Bremer Ehnologe Hans Peter Duerr fand Überreste einer Stadt. Ist es Rungholt, das sagenumwobene friesische Atlantis? von Dora Hartmann
■ Bremer Hannah Arendt-Preis ins Leben gerufen/ Am Wochenende die ersten Vorträge vor der Bremer Tagung/ „Sie ist allen anderen Interpretationsversuchen haushoch überlegen.“
Der Reichstagsumbau drängt: In der kommenden Woche wird der Ältestenrat des Bundestages über die Dachvarianten von Norman Foster entscheiden / Kuppel oder Leuchtturm ■ Von Rolf Lautenschläger