Kein Bock auf West-Konzepte
■ Marzahn ist laut Jugendstadtrat Kühne "nicht der Negativ-Bezirk, zu dem uns die Medien machen"/ Begrenzte Jugendkriminalität/ Allerdings spürbarer Rassismus
Arschlöcher wie du und ich
■ »Staatskünstler — Harlekin — Prophet?« — Eine DDR-Kunst-Ausstellung im Kunstforum der GrundkreditBank
Hieb und Stich an der Hundekehle
■ Wespenreiche Begegnung in der Tennis-Bundesliga: Der LTTC Rot-Weiß Berlin bringt sich durch sein 4:5 gegen den RTHC Leverkusen in Abstiegsgefahr
„Sichern, was wir gefunden haben“
Geschichtsgruppen erforschten das Schicksal Waller Juden im Faschismus / Gespräch mit Rosie Kühne über FreizeithistorikerInnen ■ hierhin bitte
Parteien in schlechter Verfassung
■ Meinungsstreit um Verfassungsänderungen: Die SPD plädiert für eine Ausweitung der Grundrechte / Die AL übt sich in „Verfassungspatriotismus“
200 Jahre „Gute Mutter“
■ Gespräch über die Entstehung eines kulturellen Leitbegriffs / Ärztliche Ratgeberbücher malten im 18. Jh. ein neues Bild der Frau
Tot, aber lebendig
■ Zum 50. Geburtstag des Lyrikers Rolf Dieter Brinkmann ist in Bremen ein Gedenkbuch erschienen
Das Bio-Defilee
■ Die naturbelassene Umhüllung für post-puritanische Apresgardisten erhielt diese Saison neue Impulse.
Sehtöne
■ Ildiko Enyedis „Mein 20. Jahrhundert“ im Cinema / Zauberstab-Bilder