taz testet die linken Parteien: Die außerparlamentarische NRW-Opposition im Vergleich. Schaffen es PDS, Wahlalternative und „Freie Bürger für soziale Gerechtigkeit“, in den Düsseldorfer Landtag einzuziehen?
Nordrhein-Westfalens grüne Landwirtschaftsministerin Höhn lässt weiteren Hof im Münsterland sperren. Belastung von Fleisch und Pommes weiter unklar: Ergebnisse frühestens Ende der Woche
NRW will Beziehungen zu Nachbarländern Niederlande und Belgien ausbauen. Staatskanzleichef Kuschke fordert weitere EU-Strukturfördermittel und distanziert sich von Vorschlägen der NRW-SPD
Schwerer Fall für den Ex-Polizisten: Hans-Peter Kemper ist Chef der NRW-Landesgruppe in der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion. Mitten in der schwersten Krise der Partei muss er zwischen Basis und Bundesregierung vermitteln
Die Bevölkerungsprognose für Nordrhein-Westfalen zeigt: In Zukunft fehlen vor allem arbeitende junge Menschen. Während das Ruhrgebiet schrumpft, ziehen immer mehr Menschen aufs Land
Sieben Jahre lang ermittelte der Staatsanwalt gegen Großmäster Wigger / 610 verschwundene Kälber wieder da / Grüne werfen Matthiesen „politische Komplizenschaft“ vor / Praktiken in der Kälbermast als „Systemfehler“ einer industrialisierten Landwirtschaft ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
Alle hormongespritzten Kalbsmastbestände eines weiteren Großmästers beschlagnahmt / Hormonkälber wahrscheinlich auch in anderen Bundesländern / 500 entführte Hormonkälber noch immergesucht ■ Aus Bochum Anne Weber
■ Umfang des bisher größten Hormoskandals in der Bundesrepublik noch nicht klar / Hormon-Verseuchung bei 4.200 Kälbern nachgewiesen / Illegalem Tierarzneimittelhandel auf der Spur / Haftbefehl gegen Kälbermäster Hying
■ Ein Versuch, die Realo–Liste juristisch wieder zu kippen, mißlang / Delegiertenversammlung der hessischen Grünen führte nicht zur Palastrevolution / Hessische Grüne wählten bis in die Nacht hinein