Der Weltmarktpreis für Erdgas ist gesunken. Der algerische Präsident will den Verlust ausgleichen – mit Fracking. Das treibt die Menschen auf die Straße.
Der größte illegale Abholzer des Regenwaldes in Brasilien sitzt in Haft. Das Problem der inzwischen irreparablen Umweltzerstörung ist damit nicht aus der Welt.
ROHSTOFFE Der wichtigste Nickeltagebau in Europa, Talvivaara, meldet Insolvenz an. Jetzt muss der Staat für hunderte Millionen Euro die vergiftete Natur sanieren
BRASILIEN Präsidentin Dilma Rousseff muss in die Stichwahl gegen den Konservativen Aécio Neves. Exumweltministerin Marina Silva landet weit abgeschlagen auf Platz drei
Die undurchsichtige Vergabe von Kohlelizenzen ist einer der größten Skandale in Indiens Geschichte. Nun bringt ein Urteil die Energieversorgung in Gefahr.
Drei Jahre nach der Unabhängigkeit genießen führende Politiker das Nachtleben in Juba. Die Elite des Landes ist gespalten. Es geht auch um Öleinnahmen.