Anschwellender Schwanengesang: In Israel gehören Nazivergleiche zur Politfolklore. Doch mit der drohenden Räumung jüdischer Siedlungen im Gaza-Streifen hat sich der Tonfall bedrohlich verschärft
… machen Sie dem Bankenskandal endlich ein Ende! Das fordern rund 100 Berliner Bürger in einem Offenen Brief vom Regierenden Bürgermeister. Anlass ist das Volksbegehren zur Bankgesellschaft
Armut hat Argentiniens Schulen zu einem Hort der Gewalt gemacht. Manche Schulleiter versuchen nun, die Kraft der kleinen Gangster ins Spielerische zu wenden – mit aktiven Pausen. Pate der erfolgreichen Pädagogik ist der Deutsche Hermann Gall
„Ich will da rein!“ lautet das ultimative Credo der neuen Studierenden-„Bewegung“ – und sei es zur Politikverdauung bei Christiansen. Der kreative Streik muss sich jeder kritischen Intervention enthalten, sonst ist er zu Ende. Er entzückt die aufgeregten Medien – und raubt der Restlinken letzte Hoffnungen
Der Banken-Untersuchungsausschuss lädt den Wirtschaftsprüfer Achim Walther, der schon 1997 vor den Risiken im Immobilienfondsgeschäft warnte. Sein Bericht verschwand später in den Schubladen
Kronzeuge im Korruptionsverfahren gegen Oberbaudirektor Egbert Kossak und Kai Wünsche sagt aus. Er will Umschlag mit 200.000 Mark Schmiergeld gesehen haben
Die Ermittlungen dauerten vier Jahre. Seit gestern muss sich der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Diethard Schütze wegen Verdachts der Korruption vor Gericht verantworten – und schwieg. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Knast
GAL-Bürgerschaftsfraktion legt Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz vor. Verbraucherschutz soll Nutznießer sein, Geheimniskrämerei soll ein Ende haben, Korruption, Filz und Vetternwirtschaft der Vergangenheit angehören.
Hamburgs langjähriger Oberbaudirektor Egbert Kossak und Bau-Mogul Kai Wünsche stehen seit heute vor dem Landgericht. Es geht um 200.000 Mark für ein Sahnestück an der Alster, die für eine Sondergenehmigung geflossen sein sollen