■ Niedersachsen klagt gegen Weisung des Bundesumweltministers/ Ohne vernünftige Umweltverträglichkeitsprüfung will Griefahn die Projektunterlagen nicht auslegen
■ Umweltpolitisch hat sich seit dem Pariser Gipfel bei den G-7 kaum etwas getan / Kleines Lob für Bonn / Bush vergnügt sich auf Rodeo / Gemeinsame HIlfe für die Sowjetunion weiter unklar
■ Ein Gespräch mit Wolf Biermann über das Fehlen einer organisierten Opposition in der DDR und die Reformen in Ostmitteleuropa / Der Sängerpoet über sich: Nur weil ich Kommunist bin, habe ich diese große Hoffnung. Und nur weil ich Kommunist bin, bin ich so verzweifelt / Über die Mauer: Sie ist auch eine etwas quer geratene Guillotine
Die Jüdische Gemeinde in Budapest stellt wieder die Frage nach ihrer Identität / Annäherung zwischen Oppositionellen und Religiösen / 50 Millionen Mark werden für die Restaurierung von Europas größter Synagoge gebraucht / Die einzige Rabbinerschule Osteuropas steht in Budapest ■ Von Verena Dohrn
In einer Bonner Baracke laufen die Fäden für ein Netzwerk verschiedenster Vereine zusammen, die mit US-Geldern in Afghanistan arbeiten und die Contra in Nicaragua und die rechten Guerillas der angolanischen Unita unterstützen / Das Geld zur Finanzierung des Netzwerks kommt unter anderem vom CIA ■ Von Gaby Gottwald
Das Mainzer Schwurgericht verurteilte in der vergangenen Woche einen türkischen Mann zu lebenslanger Haftstrafe, weil er seine Frau und seine beiden Kinder ermordet hat / Bereits vor der Tat wurde die Frau isoliert und schwer mißhandelt und flüchtete mehrfach ins Frauenhaus ■ Aus Mainz Konrad Götz
Haustürverkäufer umgehen Widerrufsgesetz / Branche im Aufwind / Auch die Deutsche Bank steigt in Lebensversicherungsgeschäfte an der Haustür ein ■ Von Konrad Götz
■ Trotz interner Querelen und Differenzen agiert die CDU als selbsternannte Reformpartei selbstbewußt in einem nahezu oppositionsfreien Raum / Die Terraingewinne im Ideologischen - Stichwort Sozial