■ Die Leitanträge des CDU-Bundesvorstandes - Unsere Verantwortung in der Welt und Politik auf Grundlage des christlichen Menschenbildes - liefern ideologisches Unterfutter / S
■ Rückblick auf die Hannover–Messe 88: Sonnentankstelle, gespeicherte Windkraft und die moderne Dampfmaschine / Entwickler klagen über ungenügende Zuschüsse
■ Anhaltend hohe Arbeitslosigkeit, Liquiditätsprobleme der Rentenversicherung, leere Staatskassen und drohende Neuverschuldung - ein Krisenszenario, das der Koalition Entscheidungen abverlangt / Aktuelle Querelen um Vorruhestandsregelung, die Quellensteuer und Steuerreform lassen große Konfrontation erwarten
Aus Anlaß der heute stattfindenden Wirtschaftspressekonferenz der KfW genehmigen wir uns einen Blick hinter die Kulissen der Verwalter der Marshall-Plan-Reste ■ Von Konrad Melchers
■ Budapest war für ein Wochenende die Hauptstadt Europas: Intellektuelle und Initiativen aus Ost und West diskutierten Gorbatschow und die Identität Mitteleuropas
■ UNCTAD–Konferenz in Genf / Mit trade–off geben die NROs eine wichtige Konferenzzeitung heraus / Welthandelskonferenz hat aber für Engagierte an Attraktivität verloren
■ Bei der Genfer UNCTAD–Konferenz machen die UdSSR und Japan mit schönklingenden Angeboten von sich reden / Westliche Marktfanatiker machen verbohrten Eindruck
■ Langsam bildet sich eine politische Kraft heraus, die sowohl gegen die Militärs als auch gegen den US–Einfluß Stellung bezieht / Die Oppositionsrolle der Christdemokratischen Partei gegen die „Revolutionär–Demokratische Partei“ (PRD) der Militärs wird durch die Konrad–Adenauer–Stiftung unterstützt